Abb. 19 - Ochsenhausen war schon im 19. Jahrhundert eine Hochburg der Turner. Diesen Vereinigungen wurde damals Deutschtümelei nachgesagt. Ob das auch in den katholischen Gebieten Oberschwabens, wo man über die Zugehörigkeit zum „lutherischen” Württemberg nicht besonders glücklich schien, so war, entzieht sich der Kenntnis des Autors. Auf diesem Foto hat man die Dachgauben des „Hirschen” bereits durch Dachluken ersetzt. Die folgenden Aufnahmen entstanden also nach den Abb. 17 & 18.